
Über uns
In der Buchhandlung BücherFass finden Sie ein Vollsortiment, das alle Gebiete abdeckt. Dorothea Meyer ist im August 2025 in den wohlverdienten Ruhestand getreten, seither ist Sibylle Eggstein die alleinige Inhaberin. Unterstützt von der neuen Mitarbeiterin Irène Leisibach und von Iris Papke, welche nach wie vor mit einem kleinen Pensum in der Buchhandlung arbeitet, ist die Buchhandlung weiterhin ein Begegnungsort für LiteraturliebhaberInnen!
Das Team

Sibylle Eggstein Sie ist die Pragmatische, welche jede Idee sofort umsetzen möchte, es geht ihr nichts schnell genug. Sie liebt Bücher, welche in fremden Ländern spielen, von Menschen mit neuen Lebensentwürfen handeln und Interpretationsspielräume offen lassen. Zwischendurch liest sie gerne Sachbücher zu Naturthemen und zur Entspannung einen Krimi mit schrägen Charakteren. Ihr Element ist das Wasser, ausgedehnte Kanutouren in leichtem Wildwasser, mit Vorliebe im fernen Patagonien, haben es ihr angetan. Ihr Rückzugsort ist ihr grosser Naturgarten, wo viele Vögel zu beobachten sind und die Raubvögel ihre Bahnen ziehen.

Iris Papke Sie ist die Sportliche. Von Deutschland her kommend, erreicht sie jeweils mit dem Velo das BücherFass, wenn sie nicht gerade in ihrem Hauptberuf als Bibliothekarin in Freiburg i. Br. arbeitet. Am liebsten liest sie Romane und Erzählungen der Gegenwart, gerne mit autobiographischem Hintergrund, Psychodramen, aber auch satirische und etwas schräge Literatur. Nicht nur im Alltag ist sie sportlich unterwegs, auch im Urlaub während längeren Trekking- oder Velotouren, selbstverständlich immer mit dem Zelt und einem Buch im Gepäck.

Dorothea Meyer Sie ist die Wissbegierige. Sie wollte schon immer wissen, was sich hinter der Siblinger Höhe befindet. Ihre Interessen für Menschen, Sprachen und Literatur konnte sie ideal verbinden in der Buchhandlung in Italien oder in touristischen Zentren in der Schweiz. In der Literaturwahl mag sie sich nicht festlegen und einem Thema verschliessen, so viele Interessen hat sie. Gerne liest sie Bücher mit Menschen im Zentrum, die sich in verschiedenen Lebensstadien befinden. Am liebsten sind ihr politische und soziologische Zeitfragen, Geschichten aus dem Leben, Literatur mit Gehalt und Stil, schöner Sprache wie Lyrik. Und wenn immer möglich in Originalsprache. In der Freizeit werkt sie gerne und treibt sich im Garten oder im Grünen um. Sie ist immer auf dem Rad unterwegs und liebt Landschaften und die Architektur von Häusern.

Sibylle Eggstein Sie ist die Pragmatische, welche jede Idee sofort umsetzen möchte, es geht ihr nichts schnell genug. Sie liebt Bücher, welche in fremden Ländern spielen, von Menschen mit neuen Lebensentwürfen handeln und Interpretationsspielräume offen lassen. Zwischendurch liest sie gerne Sachbücher zu Naturthemen und zur Entspannung einen Krimi mit schrägen Charakteren. Ihr Element ist das Wasser, ausgedehnte Kanutouren in leichtem Wildwasser, mit Vorliebe im fernen Patagonien, haben es ihr angetan. Ihr Rückzugsort ist ihr grosser Naturgarten, wo viele Vögel zu beobachten sind und die Raubvögel ihre Bahnen ziehen.

Iris Papke Sie ist die Sportliche. Von Deutschland her kommend, erreicht sie jeweils mit dem Velo das BücherFass, wenn sie nicht gerade in ihrem Hauptberuf als Bibliothekarin in Freiburg i. Br. arbeitet. Am liebsten liest sie Romane und Erzählungen der Gegenwart, gerne mit autobiographischem Hintergrund, Psychodramen, aber auch satirische und etwas schräge Literatur. Nicht nur im Alltag ist sie sportlich unterwegs, auch im Urlaub während längeren Trekking- oder Velotouren, selbstverständlich immer mit dem Zelt und einem Buch im Gepäck.

Irène Leisibach Sie ist die Abenteuerin, Sportlerin und Mutter eines Teenagers. Von Kindesalter an begeisterte sie sich für Abenteuergeschichten - bis heute, wo sie gerne draussen in der Natur kleinere und grössere Abenteuer unternimmt, sei es mit Velo oder zu Fuss – dies nie ohne Buch in der Tasche. Fremde Welten und das Zeitgeschehen interessieren sie sehr. Sie organisiert ihr Leben mit einem möglichst kleinen ökologischen Fussabdruck. Sie liest gerne Literatur, die einen Bezug zu politischen und auch gesellschaftlichen Themen haben. Zur Entspannung nimmt sie auch gerne einen klassischen Abenteurcomic oder einen Graphic Novel zur Hand, wo sie sich in die Bildgeschichten hineinziehen lässt.
Geschichte des BücherFass
Angefangen hat die Geschichte der Buchhandlung BücherFass seinerzeit in der katholischen Buchhandlung „Die Klause“, die bis 1980 am Kirchhofplatz ansässig war. Sie zog mit Georg Freivogel und vorerst begleitet durch den ursprünglichen Inhaber Anton Meier, an den heutigen Standort in der Webergasse 13, ins Haus zum Eichenen Fass, dessen Name die neue Genossenschafts-Buchhandlung sogleich erhielt. Georg Freivogel machte aus der Genossenschaftsbuchhandlung eine gut besuchte, beliebte Schaffhauser Buchhandlung mit einer treuen, verlässlichen Stammkundschaft. Sie wird vor allem für das profunde Sortiment der Belletristik und der Gegenwartsliteratur und dem Sortiment der Philosophie, Kunst und dem spezialisierten Gebiet der Reisebücher aufgesucht. Anthologien, die Sie heute vergeblich in den Filial-Buchhandlungen suchen, finden hier einen prominenten Platz und sind in grosser Auswahl vorliegend. Die Buchhandlung finden Sie in der lebhaften, unteren Webergasse am Rande der Innenstadt von Schaffhausen. Sie ist im Häuserkomplex der Genossenschaft „Zum eichenen Fass“ angegliedert, die auch die Fassbeiz und das Geschäft für nachhaltige, unverpackte, regionale Produkte „Peperohni“ beherbergt. Diese grüne Insel in der Altstadt lädt ein als angenehmer Ort der Entspannung, sich mit feinem Essen zu stärken und in unserer Buchhandlung sich mit guten Büchern einzudecken. Verpassen Sie es nicht diese einmalige Atmosphäre dieser beliebten Gasse mit den kleinen und feinen Geschäften, Ateliers und Boutiquen zu besuchen. Eine lebensfrohe, gemütliche Gasse, die ein bisschen den Montmartre von Schaffhausen darstellt.